Bestelltabelle
Preis je Verpackungseinheit | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Art.Nr. | Länge (in m) | Folientyp | Kissen Länge x Breite (in mm) | VPE | Bestellmenge | ab 1 | Lieferzeit |
AIRmV | Void: Einzelkissen | 200 x 120 | 4 | 230,00 | Sofort versandfertig: 1 bis 3 Werktage | ||
AIRmC | Cushion: Kissenbahn klein | 400 x 250 | 2 | 230,00 | Sofort versandfertig: 1 bis 3 Werktage | ||
AIRmB | Bubble: Kissenbahn groß | 400 x 160 | 2 | 230,00 | Sofort versandfertig: 1 bis 3 Werktage | ||
Produktbeschreibung
Folienrollen für das AIRmove² System für die einfache und schnelle Herstellung von Luftkissen für alle Anwendungen. Ob groß, schwer oder zerbrechlich, mit den AIRmove² Luftpolsterkissen können Sie mit nur einem System den ganzen Prozess abdecken. Je nach Bedarf stehen Ihnen drei verschiedene Folientypen zur Auswahl:
- Cushion für Luftpolstermatten mit kleineren Luftpolstern (400 x 250 mm)
- Bubble für Luftpolsterfolien mit typischen Luftblasen (400 x 160 mm)
- Void für große Luftpolster (200 x 120 mm)
Wann nutzt man welchen Folientyp?
- Cushion: Diese Variante ist die vielseitigste Lösung. Die Matten können zum Einwickeln, Polstern und Fixieren genutzt werden.
- Bubble: Typische Variante der Luftpolsterfolie mit kleinen Noppen. Besonders geeignet für den Schutz von zerbrechlichen Gütern. Dazu wird das Produkt in die Bubble Luftpolsterfolie eingewickelt und sorgt somit für einen optimalen Schutz.
- Void: Diese große Luftkissen eignen sich besonders zum Schließen von Hohlräumen. Dafür wird das Produkt im Umkarton platziert und mit der Folie ausgefüllt. Die Hohlraumfüllung fixiert das Packgut im Umkarton. Diese Variante eignet sich besonders gut für unzerbrechliche Waren.